Paul Kusserow¬ Stilllife
Horizn
Juwelier Leopold
Flowers
Deichmann
Adidas
Kitchen
Givenchy
Juwelier Jasper
YSL
Pott Bestecke
Babor
Bulgari
Elizabeth Arden
OONA Gallery
Coccinelle
Different kinds of plastic
Paul Kusserow Stilllife
Im Ruhrgebiet geboren, zog es Paul Anfang Zwanzig nach Berlin, um einigen großen deutschen Fotografen wie Olaf Heine zu assistieren. Später studierte er Grafikdesign an der HTW und Editorial Photography in Brighton, UK. Wesentlich in seiner Arbeit ist sein narrativer Ansatz, den er sowohl digital als auch analog verwirklicht.
Jede Fotografie ist das Ergebnis einer genauen Beobachtung und ihrer Reflexion, an dem mehrere Personen beteiligt sind. Paul findet seine Antworten im direkten Austausch mit Stylist*innen, Setdesigner*innen, Künstler*innen und Handwerker*innen aller Disziplinen. Das Resultat ist ein Zusammenspiel aus Neugierde, Vertrauen in die eigene handwerkliche Arbeit und die Inspiration des Alltäglichen, das die Handschrift seiner Fotografien definiert.
Clients: Horizn, Falke, Burlington, Deichmann, GQ, BMW, Fossil, Juwelier Leopold, Juwelier Jasper, mobile.de, Ebay, etc…
Paul Kusserow
Studio
Koppenstr. 21
10243 Berlin
© 2019 Paul Kusserow, all rights reserved
Design + Code: Stephan Schinkel
Juwelier Leopold
Juwelier Leopold
Savon du Midi
Savon du Midi
Great performers. Shot in my studio in December 2020.
Great performers. Shot in my studio in December 2020.
Kitchen utensils with Anna Nizio.
Kitchen utensils with Anna Nizio.
GQ x BMW x Fossil for Condé Nast US
GQ x BMW x Fossil for Condé Nast US
Deichmann Summer Campaign
Deichmann Summer Campaign
YSL Portfolio Work
YSL Portfolio Work
Jewellery Jasper 2020 Catalogue
Jewellery Jasper 2020 Catalogue
Bulgari Online Shop
Bulgari Online Shop
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Paul Kusserow
Körtestr. 32
10967 Berlin
+49 163 1 68 05 77
studio@paulkusserow.com
Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Paul Kusserow
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter folgendem Link.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).